ZVR-Zahl 1451414429
IBAN: AT 76 3807 7000 0014 9138
Der Verein wurde mit amtlichem Entstehungsdatum 28. 11. 2022 gegründet.
Bei der 1. Vorstandssitzung am 20. 12. 2022 werden die bis dahin eingereichten weiteren Mitgliedsanträge behandelt. Die Zusendung des Zugangspasswortes zur vereins-internen Seite ("Projekte") gilt als Beginn des Mitgliedsstatus.
Jene bisherigen Mitgliedsaspiranten/innen, welche bereits den Zugangscode erhalten haben, sind mit dem Entstehungsdatum des Vereins offizielle Mitglieder. Sie können (demnächst) bereits die ersten Vorstandsbeschlüsse einsehen, welche am 20.12. 2022 zur Abfertigug anstehen und gegebenfalls bis dahin Kommentare an den Vorstand abgeben.
Motive zur offiziellen Vereinsgründung waren:
Das DR 5 stand und steht in der "Traditionslinearität" zu Verbänden des Österreichischen Bundesheeres (ÖBH), welche im Verein einen entsprechenden Stellenwert erfahren soll. Details hiezu sind in der Festrede zum Traditionstag des 16. Oktobers 2022 angesprochen.
Der Geschichtsverein will somit alle Interessierten bzgl. des k.u.k. DR 5 und der ehemaligen Verbände des ÖBH in der "Traditionslinearität" ansprechen, Vereinsmitglied zu werden.
Der Verein wird vor allem geschichtsinhaltlich orientiert und "online" administriert sein.
Eine Mitgliedschaft bedeutet ein "ideelles" und "intellektuelles" Bekenntnis zur Geschichte des k.u.k. DR 5 und jene der ÖBH- Verbände in der "Traditionslinearität" ("individuelle Verbundenheit").
Der Vorteil einer Mitgliedschaft (Ziele der Wertegemeinschaft) ist die Teilhabe an der Geschichtsforschung und an der Traditionspflege sowie der Zugang zu exklusiven historischen Quellen und Dokumenten.
Der Verein wird überwiegend durch projektbezogene und allgemeine Spenden finanziert werden.
Eine physische Zusammenkunft der Vereinsmitglieder ist anlässlich des DR 5-Gedenktages einmal jährlich um den 16. Oktober in St. Leonhard/ Graz vorgesehen.
Die Webseite www.cavallerie.at dient - vorerst auch - als Vereins-Webseite.
Mitgliedsantrag siehe unten.
Die passwortgeschützte Seite "Projekte" beinhaltet für Vereinsmitglieder/innen die aktuellen administrativen Vereinsangelegenheiten sowie die laufenden und abgeschlossenen Projekte, das gesamte Forschungsspektrum (DR 5, Schwadron 5, PzB 4, JaPzB 4, AufKlR 1 und AufKlB 1) betreffend.
Das sind vor allem Informationen wie Geschichtsdetails, Artikel und Fotos, welche speziell einem Copyright unterliegen.
Vereinsmitglieder erhalten dazu ein Zugangs-Passwort.
!NEU!
Transkription des historischen Buches
"Die 5er Dragoner im Weltkrieg 1914 - 1918"
Mit heutigen Namen aller Orte und Koordinaten der genannten Ortsangaben sowie zahlreichen Kommentaren und Erläuterungen.